Schlafen oder Grillhouse?

Nun ist es ja so, dass man an dem Tag der Ankunft hier in Johannesburg am besten gleich ins Bett gehen möchte. Ein gesunder Schlaf ist nicht immer in so einem Flugzeug möglich. Jedoch bestand gestern die Möglichkeit, zusammen mit Neal und Hans zum Grillhouse zu gehen. Und da muss man nun einmal auch zurückstecken und sich dem Bett entziehen können.

Wir hatten gestern wieder mal eine Vorspeise (Haloumi Cheese), ein Hauptgericht (Steak) und einen Nachtisch (Dom Pedro). Dazu wurden Bier und Wein gereicht.

Johannesburg … die Achte

Hach ja! Jetzt ist das schöne Osterfest wieder vorbei und ich befinde mich wieder in Johannesburg. Und auch dieses Mal hatte es der Flieger geschafft, den Boden der Republik von Südafrika zu berühren. Nur etwas schneller als geplant. Zuerst teilte uns nämlich der Pilot mit, dass wir 7:45 Uhr landen werden. Nun ja, soweit so gut. Fünf Minuten später aber kam dann die Durchsage, dass wir bereits um 7:35 Uhr landen dürfen. Nur leider waren wir anscheinend da nicht auf der korrekten Höhe, so dass wir etwas schneller nach unten mussten. Hat dann das ein oder andere Mal etwas gekrippelt in der Magengegend.

Und der Flieger war mal wieder richtig voll. Grund dafür lag bei einem deutschen Radiosender. Der Berliner Rundfunk veranstaltete nämlich seine Hörerreise. Nun habe ich immer gedacht, dass dieser Rundfunksender aufgrund der recht modernen Musik ein eher durchschnittliches Publikum aufweist. Jedoch war die Mehrzahl der Leute bestimmt schon im Rentenalter. Ich hätte sie dann wohl eher der Reise „Musikantenstadl unterwegs“ zugeordnet.