In den Drakensbergen

Eigentlich sollte es ja schon am Freitag um zwei Uhr losgehen. Da aber noch einige Sachen besorgt werden mussten, kamen wir erst gegen 16:00 Uhr los. Und da waren wir natürlich in Mitten des freitäglichen Feierabendverkehrs. Aber was solls.

Gegen 21:00 Uhr erreichten wir dann unser Ziel. Es war ein kleines Camp mit zahlreichen Hütten, die um ein Vielfaches besser waren, als die Hütten des vergangenen Wochenendes.

Ich teilte mir zusammen mit Oliver eine Behausung. Hans und Kina, sowie Neal und Hillary-Ann hatten andere Hütten. Da die Hütte von Hans eine Küche hatte, wurde dies unser zentraler Essens- und Abendunterhaltungsort. Für jeden Abend hatten wir Grillzeug besorgt. Und Neal – unser afrikanischer Braimaster – hatte die zentrale Gewalt über den Grillvorgang.

Am ersten Abend hatten wir vier Steaks und einige Kartoffeln gegrillt. Alles war herrlich, nur leider hätte das Wetter noch besser sein können. Es regnete den ganzen Abend.

Dies sollte dann auch noch am Samnstagmorgen anhalten. Trotzdem entschieden wir uns, unseren Wanderausgangspunkt anzusteuern. Dort angekommen, wurde das Wetter aber nicht besser. Wir versuchten eine Kurzwanderung, aber da der Regen nachher seitlich kam, entschieden wir uns zum Rückzug. Wir steuerten darauf eine Gaststätte an, tranken dort einen Kaffee und machten dann noch eine Kurzwanderung zum nächstgelegenen Hügel. Jetzt kam die Sonne zum Vorschein.

Dies sollte aber nicht lange anhalten. Sobald wir wieder im Auto saßen, kam über uns ein regelrechter Hagelsturm. Aber unser Auto kam unbeschadet hindurch.

Am Abend war dann wieder Grillen angesagt. Braimaster Neal servierte uns Steaks, Würstchen, Spare Ribs und Gemüse. Alles sehr lecker. Nur leider scheint das Essen dann Oliver, Kina, Hans und Neal die Wachsamkeit geraubt zu haben. Sie zogen es danach vor, schlafen zu gehen. Da ich und Hillary-Ann aber noch voller Tatendrang waren, hielten wir uns noch ein wenig in der Bar auf. Wir spielten Pool, tranken den ein oder anderen Glenfiddich (am nächsten Tag hatte ich 8 Whisky und Oliver 6 weitere Whisky auf der Rechnung. Was Hillary noch auf ihrer Rechnung hatte, wusste ich nicht). Das war alles schon ganz schön heftig. Aber man lebt ja nur einmal. Achso … getanzt wurde auch noch.

Am anderen Morgen war es dann Zeit für die Abreise. Nach einem kurzen Besuch des Wimpy-Burgers in Harrsmith, erreichten wir gegen 17:00 Uhr wieder Johannesburg.

Hier mal noch ein paar Bilderchen:
DrakensbergDrakensbergDrakensbergDrakensbergDrakensbergDrakensberg

Anbei noch ein Link zu Hans seiner Bildersammlung:

http://www.zabox.eu/gallery/index.php?gallery=South%20Africa/Drakensberg%20Dec%202006

SAP Year End Lunch

Nach dem hervoragenden Team Lunch des SBSA Projektes in Greenside am Donnerstag, stand nun am Freitag das SAP Year End Lunch an. Dieses wurde nicht weit von meinem derzeitigen Wohnsitz zelebriert.

Das Side Plate befindet sich in der Melville Road und hat den Charme einer Ferienanlage. In der Mitte befand sich ein kleiner Pool an seinen Seiten laden große Terassen zum Speisen ein.

Als ich ankam, lagen auf den Tischen bereits die Geschenke. Man konnte zwischen dreieckigen und quadratischen Geschenkverpackungen wählen. In den dreieckigen waren Toblerone und in den eckigen Rochekugel drin.

Nach dem die Sitzwahl geklärt war, wurde die Vorspeise serviert. Hier hatte man die Wahl zwischen Salat, Hühnerleber und Brot, welches man dippen konnte. Der Hauptgang zeichnete sich durch Pasta und kleinen Fleischspießen aus.

Als wir gerade am Hauptgang waren, kam ein Zauberer vorbei, der ein paar Tricks vorführte. Er meinte, dass er vom Zirkus Krone sei. Dies wäre aber schon lange her.

Wir mussten aber da schon die Veranstaltung verlassen, da wir noch zu den Drakensbergen aufgebrochen sind. Dazu mehr aber im nächsten Blog.