Die Kaphalbinsel …

Am Sonntag ging es dann einmal rund um die Kaphalbinsel. Wir starteten in Kapstadt und begaben uns zunächst zu einem Punkt, wo man den Tafelberg in seiner ganzen Pracht bewundern konnte.

Nach einem kurzen Fotoshooting ging es dann über Muizenberg nach Simon’s Town, wo wir Pinguine beobachten konnten.

Hähne bei den Pinguinen ...

Nach einem kurzen Schneesturm (ja, ihr habt richtig gelesen) begaben wir uns zum Kap der Guten Hoffnung, welches sich wieder einmal von seiner windigen Seite präsentierte.

Hähne am Kap ...

Den letzten Abend in Kapstadt genoßen wir dann in Hout Bay bei gutem Essen und Wein.

Cape Agulhas …

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel ging es am nächsten Tag zum Cape Agulhas, dem südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents. Um diese Jahreszeit konnten wir dort sogar Wale sehen.

Hähne am südlichsten Zipfel ...

Nach dem Besuch des Kaps, sprangen wir noch einmal kurz in den Indischen Ozean und versuchten uns, in der Sonne ein wenig zu erholen. Leider hatte ein ziemlich groß geratener Hund etwas dagegen. Er wollte mit uns spielen und machte dies mit lauten Bellen bekannt. An Erholung war nicht zu denken.

Am Abend fuhren wir dann noch in Hermanus vorbei, wo wir bei guten Wellengang die Wale etwas besser beobachten konnten. Das Abendessen nahmen wir dann wieder an der Waterfront ein.

Kapstadt …

Am Donnerstag, den 4. Oktober ging es dann nach Kapstadt. Nach einem ruhigen Flug, holten wir zunächst unseren Mietwagen ab, checkten im Hotel ein und begaben uns dann zum Tafelberg. Das Wetter war gerade günstig, so dass wir die Seilbahn benutzen konnten. Von oben bot sich dann ein atemberaubender Blick nach Kapstadt und die umliegende Landschaft …

Hähne auf dem Tafelberg ...

… am Abend sahen wir noch dem Sonnenuntergang in Camps Bay zu und begaben uns dann zur Waterfront, wo wir den Abend bei gutem Fisch und lecker Getränken ausklingen ließen.

Ein Wochenende nahe dem Krüger …

Das erste Wochenende stand ganz im Zeichen des Krüger-Nationalparks. Zunächst einmal galt es am Samstag, so nahe wie möglich an den Nationalpark heranzukommen. Wie schon beim Besuch von Jens, Sebastian, Volker und Martin übernachteten wir im Panorama Rest Camp, welches einen wunderschönen Blick vom Highveld auf das Lowveld bietet.

Natürlich wurde an diesem Abend auch nach südafrikanischer Sitte gegrillt.

Familie Hahn am Blyde River Canyon

Am nächsten Tag ging es dann in den Krüger, wo wir Giraffen, Springboks, Affen, Elefanten, Zebras, Hyänen, Nashörner, Flusspferde und anderes Getier beobachten konnten.

Der Adler ist gelandet …

… oder besser die Hähne. Jedenfalls sind seit Freitag meine Eltern hier in Johannesburg. Nach einer kurzen Erholungsphase in meinem Appartement ging es dann am Freitagabend gleich zum ersten Event – dem König der Löwen. Eine atemberaubende Bühnenshow … besonders die Technik hatte mich begeistert. Was man da alles aus so einer Bühne herausholen kann … sagenhaft! Danach haben wir noch bei der Meat Company in Montecasino zu Essen gespeist. Gegen 1:00 Uhr waren wir dann wieder zu Hause. Der erste Tag hat damit auch schon ein Ende gefunden …

1 2